Welche neuen Wege kann man bei der Gestaltung eines Tisches gehen?
Nore
Stehtisch
Ursprünglich war das Ziel einen Esstisch für einen kleinen, engen
Raum zu bauen, der die Sicht durch den Raum nicht blockiert. Die
Lamellen vermitteln einen Eindruck von Transparenz, auch wenn nicht
alles dahinter im Detail erkennbar ist.
Experimente und Wissenszuwachs standen bei diesem Projekt im Vordergrund, deshalb vermied ich herkömmliche, bewährte Ansätze für die Tischplatte und nutzte anstatt Glas, ein Netz aus Eschelamellen um Geschirr zu tragen.
Die Möglichkeiten, die sich aus der Kombination von Bauweise und Material ergeben werden bei diesem Tisch ausgeschöpft und zeigen ein Formenspektrum abseits von Geradlinigkeit.
Nore wurde für den Staatspreis Manufaktum 2023 nominiert und im Museum für angewandte Kunst Köln (MAKK) ausgestellt.